Follow us!

LSC Kitzingen YouTube-Kanal

LSC Facebook auf Facebook

RSS-Feed vom Blog abonnieren
Wetter, Wetter, Wetter

Fussgänger-Wetter

3-Tages-Vorhersage Fussgänger-Wetterbericht


RASP Heute
Zum RASP heute

RASP Morgen
Zum RASP Morgen

Weitere Flugzeuge im Segelkunstflug

Diese Seite wurde erstellt um exemplarisch Flug- und Betriebshandbücher zentral für die Grund- und Weiterbildung im

Segelkunstflug bereit zu stellen. Bitte beachtet daß jedes Segelflugzeug sein eigenes, genehmigtes Flug- und Betriebshandbuch hat.

Nur das jeweilige, kennzeichenspezifische FBH ist für die Flugdurchführung verbindlich. 

 

Bei den Downloads findet Ihr auch Blanko-Einweisungsprotokolle, die sich anbieten um sie anhand des validen FBH auszufüllen und

sich in das Flugbuch zu legen. Denn speziell, wenn man oft Flugzeuge wechselt, dann sind einem wichtige Parameter oft nicht direkt

präsent. 

 

Die ASK-21 ist das Arbeitspferd der Segelkunstflugausbildung und fast an jedem Segelflugplatz zu Hause. 

Abgebildet ist die "Salzlore" von unseren Freunden des Förderverein für Segelkunstflug im BWLV eV. 

 

Beliebt in der Segelkunstflugausbildung ist auch die DG-1000. Unter anderem weil sie trudelt und gerissene / gestoßene

Figuren fliegen darf.